Die Proteste in Chile

Thema dieser Episode sind die Demonstrationen in Chile. Wieso gehen ausgerechnet die Menschen des reichsten Landes Lateinamerikas für weitreichende Wirtschaftsreformen auf die Straße? Um das zu verstehen blicken wir auf die letzten 50 Jahre in Chile. Eine Geschichte über Diktatur und Demokratie, Sozialismus und Neoliberalismus.

 

Das Skript samt Quellen zur Episode gibt es auf verstehenpodcast.podcaster.de

Twitter: @verstehenpod 
E-Mail: verstehenpodcast@gmail.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert